La primera semana, Las Palmas und Meer

Ranger Charles und Racing Dougi….

betraten die Insel und…ein Gepäckstück hat sich in Berlin eine Auszeit gegönnt – kam mit 2 Tagen Verspätung, der Ausblick vom Appartement versetzt uns dafür in Südseeträume.

Blick aus unserem Dining Room

Nebenbei wurde unser Bad aufgrund von Überdruck kurzfristig unter Wasser gesetzt – Reparatur erfolgte umgehend durch den örtlichen Installateur – die Wellenreiter und -reiterinnen bieten derweil Spektakuläres in der Brandung des Atlantik, die Bars sind unzählbar, die Unterwasserwelt wurde bereits in ersten Tauchgängen ausgekundschaftet.

Die Altkanaren präsentieren sich als Mumien und Schädelsammlung, auf den Märkten und in den Supermärkten perfektionieren wir unsere Spanischkenntnisse. Das Wetter ist großartig, immer schön warm – die Dünen von Maspalomas haben wir allerdings bei Sandsturm  (> 6Bft.) durchquert,

Wüstenschuhe

dazu das bergige Hochland mit den ausgezeichneten, aber offensichtlich lebensmüden, Busfahrern abgegrast – mit einem Stopp bei der heiligen Jungfrau von „der Pinie“ konnten wir mit Kerzenspende Gröberes abwenden.

Apropos Busfahren: auf unserem Weg nach La Atalaya – das Brigadoon von Gran Canaria (wir waren scheinbar die Einzigen die dort hin wollten bzw. dort waren) – wurden wir gratis hin und her kutschiert – keiner der Herrn Busfahrer war sich sicher (aufgrund eines Gebrechens), ob La Atalaya wirklich je wieder erreichbar sein wird. Wir schafften es trotz aller Widerstände dieses Bergdorf zu erreichen – Keramik (soll es dort geben) fanden wir aber keine! Irgendwie doch Brigadoon ….

Kulinarik: Essen ist hier eine der wichtigsten Tagesaktivitäten und Auswahl gibt es aus „todo el mundo“. Speziell aus dem nördlichen „Teror“ kommt das „Pan“ (Brot) mit „Chorizo“- Aufstrich (Chorizo=spezielle Wurst) und Ziegenkäse.

Heute Abend findet unser erstes Treffen mit unserem Skipper statt…und morgen tauchen wir wieder ab…

Selfie beim Tauchen

Adios! Hasta la proxima semana!

 

Dieser Beitrag wurde unter Gran Canaria veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Kommentare zu La primera semana, Las Palmas und Meer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert